Wir präsentieren: Das H. Moser & Cie. Streamliner Concept Minute Repeater Tourbillon

Die Haute-Horlogerie-Qualitäten des H. Moser Streamliner wurden gerade auf ein Minimum gesteigert. Das Ergebnis ist eine durch und durch moderne und charaktervolle Uhr, die mit nichts anderem als einer Moser verwechselt werden kann. Was wir erhalten, ist das bekannte Streamliner-Gehäuse mit seinem organisch integrierten Armband und dem sterilen Zifferblatt. Aber keine Sorge, denn „steril“ bedeutet nicht „langweilig“. Tatsächlich ist alles, was dieses neue Modell auszeichnet, auf und durch das Zifferblatt sichtbar. Schauen wir es uns genauer an.

Der neue H. Moser & Cie. Streamliner Concept Minute Repeater Tourbillon mit einem aquablau emaillierten Zifferblatt ist auf 50 Stück limitiert und kostet 269.000 CHF Mehr Info.

Bevor wir auf diese spezielle neue Referenz eingehen, gestatten Sie mir, Sie ins Jahr 2020 zurück zu führen. Es mag wie gestern erscheinen, aber die Welt – und insbesondere die Uhrenwelt – sah ganz anders aus. Das COVID-19-Virus hatte gerade begonnen, seine Wirksamkeit zu zeigen, und Nachrichten über Lockdowns tauchten auf. Ironischerweise bereitete sich die Uhrenwelt infolgedessen auf einen absoluten Boom vor.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Luxusuhren und der steigenden Preise waren bestimmte Uhrengenres führend. Dazu gehörten Sportuhren mit integrierten Armbändern. Angetrieben von der Audemars Piguet Royal Oak und der Patek Philippe Nautilus schien es, als bräuchte jede Marke da draußen eine Uhr in diesem Stil. Dies führte vor allem zu einer Menge „Me-too“-Produkte, die einfallslos und abgeleitet wirkten.

Auftritt H. Moser. Kurz bevor sich all das oben Genannte entfalten konnte, brachte das Haus den Streamliner heraus. Es war eine radikal andere Interpretation der Sportuhr mit integriertem Stahlarmband. Zunächst einmal sah sie organisch aus mit ihren fließenden, geschwungenen Formen. Dann hatte sie ein kissenförmiges Gehäuse und eine faszinierende Verschmelzung moderner und 70er-Jahre-Stilelemente. Ich musste das Einführungsdatum nachschlagen, weil es sich seltsam anfühlt, als gäbe es den Streamliner schon seit Ewigkeiten, aber in Wirklichkeit sind es erst vier Jahre.

Hinzufügen eines fliegenden Tourbillons und einer Minutenrepetition
Schneller Vorlauf in die Gegenwart. Wir haben in der Zwischenzeit viele Iterationen der Streamliner-Plattform gesehen, die sie zu einem vertrauten Profil gemacht haben. Die heutige Version ist möglicherweise meine bisherige Lieblingsversion. Moser stellt einen Streamliner mit einem fliegenden Tourbillon und einer Minutenrepetition vor. Oh, und er hat ein Zifferblatt aus gehämmertem Gold mit einem Grand Feu-Farbverlaufs-Emaille-Finish. Schön!

Das Gehäuse misst dieselben 42,3 mm wie der ursprüngliche Streamliner. Insgesamt ist die Uhr 14,4 mm dick, wobei das gewölbte Saphirglas 2,2 mm davon ausmacht. Natürlich können Sie das schöne Kaliber im Inneren durch ein Saphirfenster im Gehäuseboden bewundern. Die Wasserdichtigkeit wird ebenfalls mit vorhersehbaren 5 ATM angegeben.

Im Inneren tickt das Kaliber HMC 905, ein Handaufzugswerk mit einem Tourbillon bei 6 Uhr, das durch einen Ausschnitt im Zifferblatt sichtbar ist. Moser verspricht eine großzügige Gangreserve von 90 Stunden. Die Kombination aus Tourbillon und Minutenrepetition erforderte einige raffinierte Ingenieursleistungen. Das Mittelgehäuse musste verbreitert werden, um Platz zu schaffen und eine optimale akustische Funktion zu gewährleisten. Die runden Tonfedern, die frei um das Zifferblatt herum liegen, mussten speziell gekrümmt werden, um sie um die Tourbillon-Architektur herum zu formen.

Ein faszinierendes neues Zifferblatt für den Streamliner
In Anbetracht von Mosers Vorliebe für sterile Zifferblätter und all dieser sichtbaren Komplikationen auf der Zifferblattseite könnte man hier ein eher zurückhaltendes Zifferblatt erwarten. Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Die Marke hat sich bei diesem Modell richtig ins Zeug gelegt. Das Zifferblatt selbst besteht aus Gold und weist eine schöne gehämmerte Textur und erhabene Kanten auf.

Anschließend wird die Oberfläche mit nicht weniger als vier verschiedenen Pigmenten emailliert. Diese werden von Hand gemischt, um einen perfekten Übergang von einem dunklen äußeren Rand zu einem hellen Zentrum zu bilden. Ein Emailliermeister braucht etwa eine Stunde, um die verschiedenen Pigmente richtig anzuordnen, bevor er das Zifferblatt brennt. Um den hier sichtbaren endgültigen Fumé-Effekt zu erzielen, sind dann zwölf Brennvorgänge erforderlich.

Wenn Sie meinen Texten folgen, wissen Sie, dass Fumé-Zifferblätter für mich eine Art Ärgernis sind. Aber ich gebe gerne zu, dass ich nach diesem Anblick nicht dogmatisch sein sollte. Bei den meisten Uhren finde ich, dass es nur unnötige visuelle Komplexität hinzufügt. Die Tatsache, dass heutzutage jede zweite Neuerscheinung ein Fumé-Zifferblatt hat, hilft dabei nicht. Aber Ehre, wem Ehre gebührt: Dieses hier ist atemberaubend. Zunächst einmal sind die Farbe und die Textur nahezu perfekt. Aber vielleicht genauso wichtig ist, dass dieses Zifferblatt den perfekten raffinierten Kontrast zur eher industriellen Ästhetik des Rests der Uhr bietet. Ausnahmsweise ergibt ein Zifferblatt wie dieses sowohl aus konzeptioneller als auch aus visueller Sicht vollkommen Sinn. Hut ab, Moser!

Was halten Sie vom neuen H. Moser & Cie. Streamliner Concept Minute Repeater Tourbillon? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Uhrenspezifikationen
MARKE
H. Moser & Cie.
MODELL
Streamliner Concept Tourbillon Minute Repeater
REFERENZ
6905-1200
ZIFFERBLATT
Gehämmertes Gold mit Grand Feu-blauem Email in Fumé-Ausführung
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42,3 mm (Durchmesser) × 14,4 mm (dick)
GLAS
Gewölbtes Saphirglas
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl und Saphirglas
UHRWERK
HMC 905: Handaufzug, Frequenz 21.600 A/h, 90 Stunden Gangreserve, 35 Steine, teilweise skelettiert, 33,0 mm Durchmesser, 9,62 mm Dicke, Anthrazit-Finish mit Moser-Doppelstreifen, fliegendes Tourbillon
WASSERDICHTIGKEIT
5 ATM (50 Meter)
ARMBAND
Integriertes Stahlarmband
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Minute Repeater
PREIS
CHF 269’000

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *